Datenschutzerklärung

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


 

Datenschutzhinweise;

Für Datenverarbeitung verantwortlich:

Lorenz + Müller Ingenieure

Sollingstraße 24

37603 Holzminden
 


Sie erreichen uns:

Telefon:    05531 – 990 500

E-Mail:      info@lorenz-brandschutz.de

per Post:  wie oben angeben


 

Quellen und Daten, die genutzt werden:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen wie auch unternehmensbezogenen / projektbezogenen Daten, die uns im Rahmen der Geschäftsbeziehungen von Ihnen zur Verfügung gestellt werden – ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen sowie zur erfolg¬reichen objektbezogenen Projektabwicklung. Des Weiteren verarbeiten wir personenbezogene / unter¬nehmens¬bezogene Daten zum vorgenannten Zweck, soweit sie uns von anderen Geschäfts¬partnern oder Dritten zulässiger Weise zur Verfügung gestellt werden und geben derartige Daten zum vorgenannten Zweck im Sinne der erfolgreichen Projektabwicklung auch weiter und stellen diese anderen Projektbeteiligten zur Ver¬fügung – soweit zur erfolgreichen Projekt¬abwicklung erforderlich. Ebenso erfolgt der Umgang mit ge-sammelten Daten, die aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Telefonbücher etc.) frei zugänglich und rechtmäßig gewonnen werden können.

Relevante Daten sind hierbei im Wesentlichen Namen, Adressen und Kontaktdaten sowie auftrags¬bezogene Projektinformationen und Projekt¬doku¬mentationen, wie z.B. Daten aus Bau- und Betriebs¬beschreibungen sowie Planinhalte aus Bau-zeichnungen / Bauvorlagen.
 

Verarbeitung Ihrer Daten:
Ihre Daten, wie auch die Daten Anderer, werden im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), gespeichert, verar¬beitet und im Rahmen der Projektabwicklung bedarfs¬weise weitergegeben, z.B. zur Einholung von Auskünften bei öffentlichen Stellen / Behörden o.ä.. Dieses erfolgt zur Erbringung unserer vertraglich geschuldeten Leistungen bzw. den von Ihnen an uns gestellten Leistungsanspruch zur Beratung und Durchführung von geplanten oder bereits getätigten Baumaßnahmen. Die tatsächliche Durchführung der geplanten Maßnahme ist dabei nicht relevant.
 

Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nicht:
Es werden keine Daten zu Zwecken der Werbung oder Verbreitung ungewollter Informationen verarbeitet oder weitergegeben. Ferner werden Ihre Daten nicht außerhalb der vorgenannten bzw. zum Zwecke von geschäftlichen Beziehungen verarbeitet, gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
 

Verdacht von Straftaten o.ä.:
Soweit unsererseits Verdachtsmomente einer mög¬lichen Straftat vorliegen oder das Handeln augen¬scheinlich wider des öffentlichen Interesses / der öffentlichen Ordnung erscheint, behalten wir uns die Weitergabe von Daten an ermittelnde Behörden vor bzw. erfolgt eine Kooperation mit diesen auf Anfrage.
 

Dauer der Datenspeicherung:
Die Dauer des Speicherns der erhaltenen und rechtmäßig erlangten Daten erfolgt, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart wird/wurde, ohne zeitliche Begrenzung, mindestens jedoch bis zum Abschluss der Abwicklung der vertraglich geschuldeten Leitung / Projektabwicklung.
 

Ihre Datenschutzrechte:
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft zu den vorgenannten Inhalten bezüglich des Umgangs mit seinen persönlichen Daten, das Recht auf Berichtigung bei sich ändernden bzw. falsch gespeicherten persönlichen Daten sowie auf Löschung der gespeicherten persönlichen Daten – soweit dies nicht im Widerspruch zu geltenden Gesetzen bzw. im Zusammenhang mit strafrechtlich relevanten Prozessen steht.
 

Pflicht zur Bereitstellung von Daten:
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen müssen Sie uns nur diejenigen Daten zur Verfügung stellen, die zur erfolgreichen Projektabwicklung bzw. zur erfolg-reichen Erbringung unserer vertraglich geschuldeten Leistungen notwendig sind. Ferner müssen Sie Daten zur Verfügung stellen, die gesetzlich erforderlich zu erbringen bzw. bekannt zu geben sind, soweit sie der Erbringung einer vertraglich geschuldeten Dienst¬leistung oder der Aufhebung einer Beauftragung dienen.
 

Erhebung von Daten / Profilbildung:
Grundsätzlich werden keine Profilbildungen vorge¬nommen. Auch werden keine automatisierten Ent¬scheidungshilfen bezüglich der Verarbeitung, Speicher¬ung oder Weitergabe Ihrer Daten verwendet. Auch werden keine automatisierten Vorgänge genutzt, mit deren Hilfe Daten aus anderen Quellen gesucht, gesammelt, gespeichert, verarbeitet oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
 

Ihr Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen – soweit dies nicht im Widerspruch mit anderen vertraglich geschuldeten Leistungen zur erfolgreichen Projektabwicklung steht. Sofern Ihrerseits Widerspruch eingelegt wird, erfolgt keine weitere Verarbeitung, Speicherung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, es liegen schutzwürdige Gründe vor, so dass diese Ihren Rechten entgegenstehen und diese überwiegen.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.